Künstliche Intelligenz verändert die Welt in rasantem Tempo – denn KI-Tools machen uns nahezu unaufhaltsam. Und kostenlose KI-Bildgeneratoren ziehen mit.

Die traurige Wahrheit ist allerdings, dass die meisten Menschen immer noch bei ChatGPT und Midjourney hängenbleiben.

Dabei verpassen sie eine Menge, denn täglich erscheinen neue KI-Tools – und einige davon sind komplett kostenlos!

Was ich mache: Ich suche nach genau diesen kostenlosen KI-Tools und teile sie mit meiner Community.

Bevor ich etwas empfehle, teste ich es selbst aus – damit du nicht stundenlang selbst experimentieren musst.

Heute geht es um Tools zur Bildgenerierung mit KI. Diese Tools sparen dir Zeit und Geld.

Mein Kriterium für KI-Bilgeneratoren

Bevor ich ein Tool nutze, achte ich darauf, dass es webbasiert und einfach zu bedienen ist. So spare ich Zeit, entlaste mein Gerät – und wenn ich mich nicht mal registrieren muss, ist es perfekt.

Legen wir los. Hier sind die fünf Tools:

  1. Ideogram
  2. AI Art Generator
  3. PicLumen
  4. AI Image Generator
  5. Lusion AI

Damit die Ergebnisse auch wirklich vergleichbar sind, habe ich in allen 5 kostenlosen KI Bildgeneratoren die gleichen Prompts verwendet. So kann man die unterschiedlichen Ergebnisse wirklich erkennen. Damit die Tools optimal funktionieren habe ich englische Prompts verwendet. Damit hab ich die besten Ergebnisse erzielt. Folgende simplen Prompts habe ich verwendet:

  • Flugzeug: An airplane over the ocean
  • Löwe: A proud lion with a beautiful mane
  • Pizza: A delicious pizza

Simple und vergleichbar. Also lass uns reinschauen.

1. Ideogram

Ideogram kein vollständig kostenloser KI Bildgenerator. Es hat allerdings einen kostenlosen Plan mit dem man starten kann und der hat es meiner Meinung nach bereits in sich. Hier sind die Bilder, die ich mit der kostenlosen Variante von Ideogram generiert habe – beim ersten Versuch wohlgemerkt.

Über die Pizza lässt sich streiten, aber das Flugzeug und insbesondere der Löwe finde ich wirklich gelungen. Der Löwe könnte meiner Meinung nach auch fotografiert sein, da erkenne ich die KI so gut wie gar nicht. Wirklich beeindruckend, was das Tool aus einem so simplen Prompt zaubert.

Die Einschränkungen in der kostenlosen Variante sind natürlich sehr ärgerlich, daher lohnt sich hier das bezahlte Abo für alle die regelmäßig und viele Bilder erstellen wollen.

2. AI Art Generator

Der AI Art Generator bietet dir zwei Modelle: SDXL (Stable Diffusion XL) und LCM Lora für SDXL, mit denen du deine Bilder erstellen kannst. Für jeden Prompt bekommst du vier Varianten zur Auswahl.

Ich habe die Ergebnisse mit dem SDXL-Modell erstellt und den Stil Photographic ausgewählt gehabt.

Model und Stilauswahl beim kostenlosen KI Bildgenerator AI Art Generator

Damit konnte ich diese Bilder generieren:

Die LCM-Version hat bei mir leider nicht funktioniert.

3. PicLumen

PicLumen erlaubt dir, kostenlos Bilder zu generieren und herunterzuladen. Es gibt optionale Premium-Funktionen für höhere Auflösungen oder besondere Stile.

Nicht alles ist zu 100 % gratis, aber die Bilder aus der kostenlosen Version waren wirklich gut.

Nutze diesen Link für die kostenlose Version:
👉 www.piclumen.com/ai-art-generator/

4. AI Image Generator

Ein besonders einfach zu bedienendes Tool. Es bietet sogar Tipps zur Prompt-Formulierung, um bessere Bilder zu erstellen.

Es gibt einen Prompt-Guide von AI Image Generator, der meiner Meinung nach grundsätzlich auch für andere Tools funktioniert.

Die drei Prompts haben hier zu sehr soliden Ergebnissen geführt.

5. Lusion AI

Lusion AI ist ein Bildgenerator, der mit Flux.1 gebaut wurde und von Regem AI betrieben wird.

Laut den Entwicklern soll man damit „alles visualisieren können – sogar Text“. Ich habe versucht, ein Zitat über Influencer-Marketing zu generieren – das hat aber nicht funktioniert.

Auch andere Textideen haben keine guten Ergebnisse geliefert.

Mein Fazit: Nutze Lusion AI nur für Bilder – nicht für Text. Die Bilder für die drei Standardprompts waren okay, aber die Content-Funktion ist nicht zu empfehlen.

Bonus Bildgenerator

Als Bonus habe ich noch einen 6 Bildgenerator getestet, nämlich den von CANVA. CANVA ist vermutlich jedem ein Begriff, der schon mal Bilder erstellt hat. Und CANVA hat auch einen eigenen KI Bilgenerator. Hier sind die Ergebnisse der drei Prompts aus CANVA:

Ich muss ehrlich sagen, dass ich die CANVA Bilder recht gut finde. Klar da gibt es noch Verbesserungspotential (wie bei allen Bildgeneratoren) aber für einen ersten Versuch finde ich die in Ordnung. Insbesondere, da viele bereits mit CANVA arbeiten, ist das eine absolute Empfehlung von mir.

Ein weiterer massiver Vorteil von dem CANVA Bildgenerator ist, dass man die Bilder danach direkt in CANVA bearbeiten kann. So hat man einen nahtlosen Übergang und ist nicht mehr auf die Stockbilder von CANVA angewiesen. Die sind inzwischen nämlich ausgelutscht und keiner kann die mehr sehen.

Fazit

Ich finde, alle hier vorgestellten Tools liefern gute Ergebnisse. Welches Tool du nutzen solltest, hängt von deinen individuellen Anforderungen und deiner subjektiven Wahrnehmung der Ergebnisse ab.

Was bei allen besonders gut funktioniert hat: Flugzeug-Bilder! Dafür sind die Tools erstaunlich stark. Bei der Pizza habe ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft. Dennoch bin ich wirklich beeindruckt, welche Ergebnisse man mittlerweile schon mit kostenlosen KI-Bildgeneratoren erzielen kann.

Wenn du also Content brauchst, um online Geld zu verdienen z.B. mit Affiliate Marketing, dann hast du hier starke Alternativen zu Midjourney kennen gelernt.

Mein absoluter Favorit aus diesem Test ist Ideogram.

Aber jetzt bist du dran! Teste selbst, was für dich funktioniert – und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.

Das war’s von mir. Viel Spaß beim Ausprobieren!


Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.